Programm Händel-Festspiele 2019
Sonntag | 16. Juni 2019
V66 14.30 Uhr | Goethe-Theater Bad Lauchstädt
Alcina HWV 34
Oper von G. F. Händel
Musikalische Leitung: Wolfgang Katschner
Regie, Ausstattung, Choreografie: Niels Badenhop
Solisten: Myrsini Margariti (Alcina), N. N. (Ruggiero),
Hanna Herfurtner (Morgana), Julia Böhme
(Bradamante),
Andreas Post (Oronte), Elias Benito Arranz (Melisso),
N. N. (Oberto)
Lautten Compagney Berlin
Ballet Baroque Berlin
In italienischer Originalsprache mit deutschen Übertiteln
Koproduktion mit der Lautten Compagney Berlin
Mit freundlicher Unterstützung der Ostdeutschen Sparkassenstiftung
gemeinsam mit der Saalesparkasse
Was fasziniert die Menschen an Alcina? Sind es die gängigen Moralvorstellungen, die für Alcina ein Fremdwort sind, weshalb sie die Männer auf ihre Insel lockt, verzaubert und, wenn sie ihrer überdrüssig ist, in Tiere, Pflanzen oder Steine verwandelt? Oder ist es die berührende Musik Händels, durch die er Alcina als selbstsüchtige Zauberin und gleichermaßen als liebende Frau darstellt?
In der Neuproduktion mit der Lautten Compagney Berlin entfacht Niels Badenhop einen barocken Bühnenzauber. In seinem Konzept heißt es: „Alcina ist eine Zauberoper, ein psychologisches Drama, eine Tanzoper. Alcina wird den Zuschauer optisch in eine barocke Wunderwelt entführen: Alle Möglichkeiten der Bühnentechnik der Barockzeit werden genutzt. Auch die Kostümausstattung wird sich dementsprechend präsentieren – Zauberkostüme, Ritter, Amazonen, Tierwesen, barocke Chimären und Monster – die ganze Bandbreite der barocken Ästhetik wird, angelehnt an Originalentwürfen der Zeit, wiederbelebt.“
KARTENPREISE
85, 70 €, Hörplatz 30 €
BUSTRANSFER
Busfahrt Halle – Bad Lauchstädt ab Hallmarkt // 166 // 13.30 Uhr
Busfahrt Bad Lauchstädt – Halle ab Bad Lauchstädt // 266 // 15 Minuten nach Veranstaltungsende
Busticket pro Fahrt 8 €, begrenzte Platzkapazität
nur im Vorverkauf in Verbindung mit der Eintrittskarte erhältlich
WEITERE TERMINE
15. Juni 2019 [>>>]