![]() |
|||||
Programm Händel-Festspiele 2017
Freitag, 2. Juni 2017 V18 17.00 Uhr | Dom zu Halle Messiah HWV 56 (Dubliner Fassung) Oratorium von G. F. Händel Musikalische Leitung: Jonathan Sells Solisten: Zoë Brookshaw (Sopran), Clare Lloyd-Griffiths (Sopran), Kate Symonds-Joy (Alt), Roderick Morris (Altus), Thomas Herford (Tenor), Ruairi Bowen (Tenor), Alex Ashworth (Bass), Jonathan Sells (Bass) Solomon's Knot baroque collective Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Das britische Solomon's Knot baroque collective gastiert erstmals in Halle und konnte gleich für eine besondere Aufführung des "Messiah" von Händel gewonnen werden. Seine Deutschlandpremiere feierte das junge Ensemble 2016 zum Bachfest Leipzig. Dort wurden die Künstler mit Jubelstürmen, Bravos und Standing Ovations gefeiert. Seitdem tritt das Ensemble in ganz Europa auf. Die exzellenten Musiker um den künstlerischen Leiter Jonathan Sells sind ausgewiesene Solisten und führen das Oratorium in der relativ sparsam instrumentierten Dubliner Fassung auf – die Uraufführung fand am 13. April 1742 statt. Händel verband im Oratorium "Messiah" die strenge mitteldeutsche Polyphonie mit der wirkungsvollen Finesse der italienischen Opern und erreichte mit seinen kompositorischen Mitteln und dem Einsatz bereits früher erfolgreicher Duette und Arien aus seinem Œuvre allergrößte Wirkung. |
![]() Jonathan Sells © Privat ![]() Zoë Brookshaw © Privat ![]() Dom zu Halle © Archiv |
||||