Samstag, 14. Juni 2014
V42
19.00 Uhr, Löwengebäude (Aula der
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
Der Liebeswahn
Eine Oper mit deutschen Sprechtexten in Form
einer hochbarocken Akademiesitzung mit Musik von G.F. Händel
Stückfassung: Florian Lutz, Stephan Rath, Johanna Ballhausen
Idee und Musikdramaturgie: Stephan Rath
Regie: Florian Lutz
Ausstattung: Johanna Ballhausen
Solisten: Marie-Friederike Schöder, Rebecca Martin, Jakob Huppmann,
Utz Panneke (als Marchese Francesco Maria Ruspoli)
Batzdorfer Hofkapelle
Kooperation der Batzdorfer Hofkapelle mit den Händel-Festspielen
Mit "Der Liebeswahn" wird unter Anleitung und Moderation des Marchese Francesco
Maria Ruspoli die Academia dell'Arcadia im Castello und den Gärten zu Vignanello mit
Ironie und Witz zum Leben erweckt. Dabei geht es nicht um historische Korrektheit, sondern
darum, eine für uns ferne, bizarre Welt der öffentlichen kulturellen Herrschaftsrepräsentation
und künstlerischen Selbstdarstellung im bukolischen Schäferspiel augenzwinkernd
wieder auferstehen zu lassen. Werden Sie als Publikum Mitglied eines großen Kardinals-
und Aristokratenkollegiums, erleben Sie Rituale, die Händel zwar in dieser Form so
nicht erlebte, aber über die das heutige Publikum ebenso überrascht und überrumpelt wird,
wie vermutlich Händel als junger Mann in Italien, als er das gesellschaftliche Leben in Rom
kennen lernte.
Weitere Aufführung am 12. Juni [...]