Konzerte im Händel-Haus



Kleine, feine Konzerte - großartige Künstler.

Die Veranstaltungsreihe "Musik im Händel-Haus" bietet den Freunden der Barockmusik eine wunderbare Möglichkeit, international gefeierte Künstler in einer intimen Konzertatmosphäre auch außerhalb der Festspiel-Saison zu erleben. Es werden verschiedene Konzertreihen angeboten: "Musik im Händel-Haus", "Focus Bohlenstube" sowie "Händels Schätze – Musik im Dialog".

Die Kartenpreise liegen zwischen 6 und 15 € und können telefonisch unter
0345 50090-221 reserviert werden. Die Karten werden dann für Sie bequem an der Abendkasse am Veranstaltungsort bereit gehalten.





"Focus Bohlenstube"
Erleben Sie authentische Klänge in historischem Raum!

Ob Clavisimbalum, Ophikleide oder rekonstruierte Laute – die Konzertreihe "Focus Bohlenstube" entführt Sie in die Klangwelten historischer Instrumente, gespielt in historischem Ambiente.

Hierfür beleben wir seit 2010 die Bohlenstube im Händel-Haus – ein Paradebeispiel eines bürgerlichen Repräsentations- und Wohnraumes aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts.

Möglichst oft kommen dabei die Instrumente der Musikinstrumentensammlung der Stiftung Händel-Haus zum Einsatz – wertvolle Instrumente, die man normalerweise nur sehr selten zu Gehör bekommt.

Wann?
jeweils sonntags um 11 Uhr statt, in der Regel vier Mal pro Spielzeit.


Wo?
Bohlenstube Händel-Haus; der Raum bietet ca. 40 Personen Platz







"Focus Bohlenstube"
Auf der Bühne: Musik und Konversation!

"Händels Schätze – Musik im Dialog" ist eine vielseitige Gesprächskonzertreihe für alle, die klassische Musik lieben und gute Konversation schätzen. Die Themen dieser Gesprächskonzertreihe reichen von der Musik Händels und der seiner Zeitgenossen bis hin zu bestimmten Ensembleformen. Begleitet wird dieses musikalische Programm von einer anregenden Gesprächsrunde – und zwar zu einem historischen Musikinstrument aus der Sammlung der Stiftung Händel-Haus.

Musiker, Restauratoren und Musikwissenschaftler stehen hierfür gemeinsam auf der Bühne. Sie geben Ihnen einen spannenden Einblick in den Bau sowie die Spielweise des dargebotenen Instruments. Auch werden Sie viel über musikgeschichtliche Hintergründe erfahren – es erwartet Sie ein überaus aufschlussreicher Abend.


Wann?
Die Konzerte finden jeweils mittwochs um 19.30 Uhr statt.

Wo?
Kammermusiksaal Händel-Haus











Händel-Haus Halle
Am 23. Februar 1685 wird Georg Friedrich Händel in diesem Haus geboren. Er lebte hier bis zu seiner Abreise nach Hamburg 1703.