Festspiel-Rückblick 2012


<<< zurück

Donnerstag, 7. Juni 2012

V30
19.30 Uhr, Konzerthalle Ulrichskirche
Gensericos Rache

Ein Konzertprojekt nach Georg Friedrich Händels Opernfragment "Genserico"
mit Texten von Christoph Klimke

Musikalische Leitung: Lorenzo Ghirlanda
Marta Almajano (Sopran), Franco Fagioli (Countertenor),
Johannes Schwendinger (Bassbariton),
Dmitry Sinkovsky (Barockvioline), Margret Köll (Harfe),
Luca Pianca (Laute)
Jugendbarockorchester "Bachs Erben"

Ein Projekt der Händel-Festspiele Halle in Kooperation mit der Stiftung Kloster Michaelstein, Musikakademie Sachsen-Anhalt für Bildung und Aufführungspraxis
Mit freundlicher Unterstützung durch die Dieter und Elisabeth Boeck Stiftung



Die historische Geschichte um den afrikanischen König Genserico, der im Jahr 455 nach einer Provokation durch Kaiser Maximus Rom eroberte, hat in der Barockzeit mehrere Dichter zu Libretti inspiriert. Christian Heinrich Postels Stück "Der große König der Africanischen Wenden Gensericus" wurde in ähnlichen Fassungen sowohl von Händel als auch von Telemann vertont. Als Premiere bei den Händel Festspielen waren die Arien aus diesem Fragment Händels nun erstmals im Konzert zu erleben, in einem Pasticcio mit ausgewählten Stücken Telemanns und einem Text des Berliner Autors Christoph Klimke.









Lorenzo Ghirlanda



"Bachs Erben" Junge Musiker erarbeiten Konzertprogramme und führen diese an berühmten Stätten auf. Dabei werden sie von Mitgliedern bedeutender Barockorchester unterstützt.



Ulrichskirche Halle